Die Basis schaffen für den Bildungsweg junger Menschen
SmartTalk bietet in der Zentralschweiz Vorbereitungskurse für junge Erwachsene an. Die Jugendlichen erweitern in diesen Kursen ihr Deutsch und verbessern ihre Grundbildung. Dies bereitet sie auf weitere Programme zur beruflichen Integration von Jugendlichen vor, wie zum Beispiel Brückenangebote oder eine Berufslehre.
Die Vorbereitungskurse sind massgeschneiderte Angebote für kantonale Stellen und Institutionen, die junge Erwachsene auf ihrem Weg unterstützen.
In den Vorbereitungskursen von SmartTalk verbessern die Teilnehmer:innen ihre Deutschkenntnisse und sie erweitern ihr Wissen in den Bereichen Computer, Englisch und Allgemeinbildung.

Für wen ist ein Vorbereitungskurs das Richtige?
Unsere Vorbereitungskurse sind ideal für junge Erwachsene aus dem Ausland, die wichtige zusätzliche Grundlagen erwerben müssen, um in der Schweiz eine Berufsausbildung beginnen zu können.
Die Kurse unterstützen gezielt Jugendliche, die
-
noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen
-
keine oder sehr geringe Computerkenntnisse haben
-
im Bereich Englisch grundlegende Fähigkeiten aufbauen müssen
-
mehr Allgemeinwissen brauchen, um sich in der Schweiz besser zu orientieren und zu integrieren
-
aktuell nicht in ein Brückenangebot oder eine Berufslehre einsteigen können
-
den Übergang von der Schule zum Beruf meistern müssen
-
eine gezielte Vorbereitung auf den Bildungsweg oder die Berufswelt in der Schweiz benötigen
Diese Kurse bieten Orientierung, stärken das Selbstvertrauen und schaffen eine solide Basis für den nächsten Schritt im Schweizer Bildungssystem.
Kantonale Stellen oder weitere Institutionen können ganze Klassen oder Gruppen anmelden und so gezielt Jugendliche auf die nächsten Schritte einer Berufsausbildung vorbereiten.

Kursinhalte
Vorbereitungskurse für junge Erwachsene
Deutsch als Zweitsprache
In kleinen Gruppen trainieren die Teilnehmenden ihr Deutsch gezielt für Alltag, Schule und Beruf. Der Fokus liegt auf Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben.
Das Kursniveau richtet sich nach den Vorkenntnissen der Teilnehmenden.
Grundkenntnisse am Computer
In unseren Kursen vermitteln wir digitale Kompetenzen für Ausbildung und Beruf. Die Kursinhalte können flexibel gebucht werden und starten mit den Computer-Grundlagen bis hin zur sicheren Nutzung von Office-Programmen. Auch Themen wie E-Mail, Internetrecherche und Datensicherheit werden behandelt.
Englisch für die Berufsausbildung
Die Jugendlichen lernen praxisnahes Englisch, das sie im Berufsleben und auch im täglichen Leben anwenden können. Der Unterricht fördert das Hörverstehen, den Wortschatz und die Ausdrucksfähigkeit. Das Kursniveau richtet sich nach den Vorkenntnissen.
Allgemeinbildung
Mit Themen wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheit stärken wir das Allgemeinwissen. Dies hilft den Teilnehmenden, sich besser im neuen Umfeld zurechtzufinden, sich in Gruppen zu integrieren und mitzureden.
Flexible Ergänzung mit weiteren Unterrichtsschwerpunkten
Je nach Bedarf können zusätzliche Kursinhalte, wie zum Beispiel Französisch, ins Programm aufgenommen werden – insbesondere, wenn dies für die gewünschte Berufsausbildung erforderlich ist.

Einen Vorbereitungskurs planen -
Schritt für Schritt
Die Vorbereitungskurse werden in der Regel von kantonalen Stellen oder anderen Institutionen für eine Gruppe von Jugendlichen gebucht und stellen eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten der Berufsbildung dar.
Die Vorteile der Vorbereitungskurse
Flexibles Kursangebot
Inhalte, Kursdauer und Kurszeiten können flexibel gewählt werden.
Zielgerichtete Vorbereitung
Ein Vorbereitungskurs wird genau auf die Anforderungen der kantonalen Programme abgestimmt.
Persönliche Begleitung der Jugendlichen
Unsere erfahrenen Lehrpersonen begleiten die Jugendlichen während der gesamten Kursdauer und stehen ihnen als Ansprechpersonen für verschiedenste Themen und Anliegen zur Verfügung.
Vom Erstgespräch zum Vorbereitungskurs
1. Bedürfnisabklärung
In einem Gespräch klären wir die Ziele und Bedürfnisse der Jugendlichen sowie Ihre Anforderungen an einen Vorbereitungskurs.
2. Zielgerichtetes Kursangebot
Wir stellen für Sie ein bedürfnisorientiertes Kursprogramm mit Inhalten, Startdatum und Kursdauer zusammen, das optimal für die weiterführenden Programme passt.
3. Offerte
Auf Basis des Kursangebots erstellen wir eine Offerte mit den detaillierten Preisen und möglichen Startdaten.
Einblicke in unsere Vorbereitungskurse für junge Erwachsene
Kontakt
Interessieren Sie sich für einen Vorbereitungskurs für junge Erwachene und wünschen eine Bratung von SmartTalk? Kontaktieren Sie unsere Ansprechperson:
Jeannine Germann
Leitungsteam SmartTalk,
Berufliche Integration
[email protected]
041 220 23 19

Berufliche Integration bei SmartTalk - mit Erfolg in den Arbeitsmarkt
SmartTalk unterstützt Menschen mit praxisnahen Programmen bei der beruflichen Integration.
Spezialisiert auf praxisnahe Sprach- und Computerkurse helfen wir den Teilnehmer:innen, Sprachbarrieren zu überwinden, digitale Kompetenzen zu stärken und sich optimal auf einen Einstieg in den Arbeitsmarkt vorzubereiten.