top of page
Graduation Celebration

Der SDS Deutschtest bei SmartTalk 


Das schnellste Sprach-Zertifikat der Schweiz jetzt in Luzern bei SmartTalk 

In Kooperation mit sprachzentrum.ch

Der SDS ist ein digitaler Schweizer Sprachtest zum Nachweis von Deutschkenntnissen. Der Sprachtest deckt die Niveaus vor A1 bis B2 ab. Der SDS eignet sich für den Sprachnachweis an Behörden und Arbeitgeber oder für Sie persönlich. Buchen Sie jetzt Ihren Vorbereitungskurs und Testtermin bei SmartTalk. 


 

Was ist der SDS? 

​

​

Der SDS stellt in der Schweiz eine Alternative zu den international anerkannten Sprachtests wie Goethe, telc oder ÖSD dar. Er gewährleistet eine gerechte Bewertung der sprachlichen Fähigkeiten von Menschen, die eine Fremdsprache lernen, einschließlich solcher mit begrenzter Bildungserfahrung oder Personen, die noch nicht alphabetisiert sind. Die Prüfaufgaben konzentrieren sich thematisch auf die fide-Handlungsfelder und berücksichtigen Schweizerdeutsche Variationen der Deutschen Sprache. 

Vorteile des SDS

​

​

Schnell - Der SDS ist das schnellste Deutsch-Zertifikat der Schweiz – Versand innerhalb von drei Arbeitstagen.

 

Anerkannt - Der SDS ist ein anerkannter Sprachnachweis für Behörden, Einbürgerung und Arbeitgeber.

 

Adaptive und modulare Teststruktur - Adaptiv bedeutet, der Test folgt einer Level-Struktur, um die individuellen Fähigkeiten zu prüfen. Sie können einzelne Module (Mündlich, Schriftlich) auch seperate absolvieren. 

 

Preiswert  -  239 CHF, benötigen Sie nur einzelne Module reduziert sich der Preis. Modul Einzelpreis 150 CHF.

Akkreditierung und Anerkennung des SDS

​

  • Der SDS ist ein anerkanntes Sprachzertifikat des SEM (Staatssekretariat für Migration).

​

​

​

  • Der SDS geniesst eine hohe Anerkennung bei Arbeitnehmern und Behörden. 

  • Der SDS ist "Made in Switzerland" und somit an die Schweizer Begebenheiten angepasst. 

  • Der SDS entspricht den neusten wissenschaftlichen Standard und verfügt über eine hohe Messgenauigkeit.

​

​

​

​

Der SDS bietet sich an, wenn Sie...

​

​

  • sich in der Schweiz einbürgern lassen.

  • die Verlängerung der Niederlassungs- und Aufenthaltsbewilligung anstreben.

  • Ihr Sprachniveau für den Familiennachzug nachweisen müssen.

  • ein anerkanntes Sprachzertifikat für eine Bewerbung benötigen.

  • Ihr Sprachniveau testen und dokumentieren wollen.

  • Sprachnachweis für das Niveau vor A1 bis B2 benötigen.

Was bedeutet adaptiv und modular? 

​

​

Der SDS passt sich deinen persönlichen sprachlichen Fertigkeiten an und bewertet sie in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Die Bereiche werden unabhängig voneinander bewertet. Somit attestiert der SDS Differenzen zwischen schriftlichen und mündlichem Niveau. 

Der SDS stellt stets ein Zertifikat aus, das deine aktuellen Fähigkeiten bestätigt, unabhängig davon, ob sie sich auf dem vor A1- oder B2-Niveau befinden.

​

Sie haben bereits ein Modul des SDS abgeschlossen und benötigen nun weitere? Kein Problem! Sie können auch in einzelnen Modulen die Prüfung machen und bezahlen nur das absolvierte Modul. 

Prüfungsinhalte des SDS Zertifikats

Bild von iOS (5).jpg

Lesen

IMG_3549.JPG

Hören

2018_Gruppenkurs_Jade_Bonus1_edited.jpg

Sprechen

SmartTalk_Lea_B2-lowres_13_edited.jpg

Schreiben

bottom of page