top of page
celbu-smarttalk-01-2025-217_edited.jpg

Grundkompetenzen

Einfach Besser Kurse SmartTalk

Deutschkurse

celbu-smarttalk-01-2025-276.jpg

Konversation und Grammatik

Verbessern Sie Ihr Deutsch in wenigen Wochen! Mit klaren Erklärungen, praktischen Übungen und echten Dialogen lernen Sie, sicher im Alltag und Beruf zu sprechen – begleitet von erfahrenen Lehrkräften.

celbu-smarttalk-01-2025-142.jpg

Besser Lesen und Schreiben

Lernen Sie in diesem Kurs, einfache Texte zu lesen und zu schreiben – von Alltagsnachrichten bis zu E-Mails. Mit praktischen Strategien und individueller Unterstützung unserer Lehrkräfte werden Sie sicherer im Alltag und Beruf.

celbu-smarttalk-01-2025-307.jpg

Sicher sprechen, klar kommunizieren

In diesem Kurs lernen Sie, klar und selbstbewusst zu sprechen – mit praktischen Übungen, Tipps und Techniken für Alltag, Beruf und wichtige Gespräche.

celbu-smarttalk-01-2025-072.jpg

Texte schreiben mit digitalen Hilfsmitteln

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie am Computer klare und fehlerfreie Texte für Alltag und Beruf schreiben und Ihre Schreibfähigkeiten gezielt verbessern.

celbu-smarttalk-01-2025-197.jpg

Schneller lesen, Texte verstehen

In diesem Kurs lernen Sie, Texte schneller zu lesen und sicher zu verstehen – mit praktischen Methoden, gemeinsamen Übungen und hilfreichen Tipps für Alltag und Beruf.

celbu-smarttalk-01-2025-156.jpg

Steuererklärung verstehen

In diesem Kurs lernen Sie, Steuerdeutsch einfach zu verstehen und Formulare sicher auszufüllen – mit klaren Erklärungen und praktischen Übungen für eine stressfreie Steuererklärung.

Computerkurse

celbu-smarttalk-01-2025-325.jpg

Einfach digital – Erste Schritte mit dem Handy und PC

Stufe 1

Entdecken Sie die digitale Welt: In diesem kostenlosen Anfängerkurs lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Computer und Smartphone – einfach erklärt, stressfrei und mit praktischen Übungen.

celbu-smarttalk-01-2025-327.jpg

Einfach digital – Einstieg Office- Programme
Stufe 2

Vertiefen Sie Ihre Computerkenntnisse: In diesem Kurs üben Sie den sicheren Umgang mit Word, Excel und Outlook – mit einfachen Erklärungen und praktischen Übungen für Alltag, Beruf und persönliche Projekte.

celbu-smarttalk-01-2025-079.jpg

Einfach digital –
Vertiefung Office-
Programme
Stufe 3

In diesem Vertiefungskurs lernen Sie, Word, Excel und Outlook professioneller zu nutzen und mit PowerPoint überzeugende Präsentationen zu erstellen – praxisnah und effektiv für den Berufsalltag.

Zahlen und Rechenkurse

celbu-smarttalk-01-2025-129.jpg

Zahlen und Rechnen Stufe 1

Entdecken Sie, wie Rechnen Spass machen kann: In diesem kostenlosen Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Mathematik – einfach, verständlich und alltagstauglich.

celbu-smarttalk-01-2025-051.jpg

Zahlen und Rechnen Stufe 2

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Rechenkenntnisse und lernen, Mathe sicher im Alltag anzuwenden – mit einfachen Erklärungen, praktischen Übungen und ganz ohne Stress.

celbu-smarttalk-01-2025-266.jpg

Finanzen im Griff

In diesem Kurs lernen Sie, Ihr Geld besser zu planen und sicher zu verwalten – mit praktischen Tipps zu Budget, Sparen und Online-Zahlungen für mehr finanzielle Sicherheit im Alltag

Bildungsgutschein
Grundkompetenzenkurse - gratis mit Bildungsgutschein - einfach besser

Bildungsgutschein

  • Jetzt Bildungsgutschein einlösen und Kurs gratis besuchen!

  • Gültig für alle Personen zwischen 18 und 65.

  • Gültig für Personen, die im Kanton Luzern, Schwyz, Obwalden, Zug oder Aargau wohnen.

  • Gültig für Personen mit Deutschniveau ab A2.

  • Die Kurse finden zweimal wöchentlich statt. 

  • Profitieren Sie von kleinen Gruppen.

  • Anmeldung direkt bei SmartTalk oder einfach-besser.ch

Grundkompetenzenkurse - gratis mit Bildungsgutschein - einfach besser
Computerkuse
Gratis-Computerkurse - einfach besser mit Kursen für Grundkompetenzen

PC Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene 

PC Erste Schritte Stufe 1

(Internet, E-Mail und Smartphone)

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie man den Laptop und das Smartphone bedient. Sie lernen die Grundkompetenzen am Computer. Schritt für Schritt arbeiten Sie an Dokumenten und schreiben E-Mails. Die praktischen Inhalte helfen Ihnen im Alltag und Berufsleben. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erforderliche Deutschkenntnisse: abgeschlossenes A2 Niveau.

 

Aufbau

  • Den Computer bedienen

  • Informationen im Internet finden

  • E-Mails lesen und schreiben

  • Apps auf dem Handy bedienen

  • Gefahren am Computer erkennen

PC Basis Anwendung Stufe 2

(Outlook, Word, Excel und Internet) 

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Grundkompetenzen am Laptop. Sie lernen den Umgang mit den Office Programmen Word und Outlook. Sie werden mit online Bewerbungen vertraut.

Erforderliche Deutschkenntnisse: abgeschlossenes A2 Niveau.

 

Aufbau: 

  • Informationen im Internet finden 

  • E-Mails und Kalender benutzen (Outlook)

  • Programme am Computer bedienen

  • Dokumente schreiben und gestalten (Word)

  • Online Bewerbungsformulare nutzen

PC Vertiefung Office Programme Stufe 3

(Word, Excel, PowerPoint, Outlook) 

In diesem Kurs lernen Sie die Office Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook so anzuwenden, dass Sie diese sicher im Berufsalltag nützen können. Erforderliche Deutschkenntnisse: abgeschlossenes A2 Niveau.

Aufbau: 

  • Word: Texte gestalten, Bilder und Tabellen einbauen, Serienbriefe erstellen, Inhaltsverzeichnisse konfigurieren 

  • Outlook: E-Mails verwalten, Termine vereinbaren, Aufgaben priorisieren

  • Excel: Tabellen gestalten, Rechnungen durchführen, Diagramme erstellen

  • PowerPoint: Folien aufbauen, Masterfolien verwenden, Präsentationen animieren und halten.

 

Die Einstufung basiert auf einem Fragebogen. Sie werden bei der Anmeldung kontaktiert. 

Lesen und Schreiben
Gratis-Deutschkurse - einfach besser mit Kursen für Grundkompetenzen

Deutschkurse

Lesen und Schreiben

Kursbeschreibung: Im Kurs verbessern Sie Ihre Lese- und Schreibfertigkeiten. Mit einfachen Texten aus Alltags- und Berufswelt gewinnen Sie Sicherheit. Kursstufen: A2/B1/B2 

Aufbau und Ausbildung:

  • Themenbasierte Lektionen

  • Lernen von Lesestilen

  • Eigene Textmaterialien (z.B. Strassenschilder, Anzeigetafeln, Briefe)

  • Schreiben von einfachen Briefen und Texten

  • Verbessern von Rechtschreibung

  • Erweitern des Wortschatzes

 

Konversation und Grammatik

Kursbeschreibung: In diesen Kursen werden die mündlichen Fähigkeiten verbessert. In jeder Lektion werden ein Thema und verschiedene Grammatikschwerpunkte behandelt. 

Kursstufen: A2/B1/B2

Aufbau und Ausbildung:

  • Besser diskutieren und erklären

  • Kleine Präsentationen halten

  • Gezielt Fragen stellen

  • Themenspezifischen Wortschatz aufbauen

  • Grammatik repetieren

  • Gesprächspartner und -partnerinnen verstehen und reagieren

Erlernen des Umgangs mit dem Smartphone
Gratis-Kurse für Rechnen und Mathematik - einfach besser mit Kursen für Grundkompetenzen

Zahlen und
Rechnen im Alltag

Zahlen und Rechnen Stufe 1

Im Kurs werden Sie mit den vier Grundkompetenzen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division vertraut und lernen gemeinsam Schritt für Schritt, wie man einfache Kopfrechnungen löst und schriftliche Aufgaben berechnet. Ebenfalls lernen Sie das Einmaleins und das Umwandeln von Grössen (Gewicht, Länge, etc.)

Dieser Kurs ist für Personen ideal, die wenig mathematische Kenntnisse haben.

Aufbau und Ausbildung:

  • Anwenden von Zahlen im Alltag

  • Grundoperationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

  • Zeitverständnis

  • Rechnen mit verschiedenen Massen und Einheiten

Zahlen und Rechnen Stufe 2

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits gut addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren können. Er wird Ihnen helfen Ihre Kenntnisse in der Mathematik zu vertiefen. Es werden Themen, wie Brüche, Prozentsätze, Algebra und Geometrie behandelt. Im Kurs werden Beispiele aus dem wirklichen Leben, wie z. B. die Berechnung von Rabatten beim Einkaufen oder die Berechnung der Grösse eines Zimmers angewendet. 

Aufbau und Ausbildung:

  • Geometrische Formen bestimmen und berechnen

  • Prozentrechnen

  • Umwandeln von Geldeinheiten

  • Bruchrechnen

  • Algebra

Zahlen und Rechnen
Smartphone einfach bedienen - einfach besser mit Kursen für Grundkompetenzen

Handy - wie geht das?

 

Kursziele:

 

Der Kurs "Handy – Wie geht das?" hilft Anfängern, Smartphones und digitale Werkzeuge zu benutzen. Ziel ist es, den Teilnehmenden beizubringen, wie man:

  • Apps verwendet

  • im Internet sucht

  • E-Mails schreibt

  • Formulare online ausfüllt

  • und Texte mit dem Handy übersetzt

 

Das Wichtigste ist, dass die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Smartphone im Alltag und Beruf nützlich einsetzen können.

Aufbau des Kurses:

  • Für wen ist der Kurs?
    Der Kurs ist für Menschen gedacht, die noch nie mit einem Smartphone gearbeitet haben. Man muss keine Erfahrung mit Computern oder Smartphones haben, sollte aber Deutsch verstehen können.

  • Was wird im Kurs gemacht?​

    • Am Anfang lernen wir, wie man das Handy einrichtet.

    • Dann zeigen wir, wie man verschiedene Apps findet und benutzt. Zum Beispiel für Wetter, Nachrichten oder Spiele.

    • Wir üben, wie man die Einstellungen am Handy ändert, um es besser zu nutzen.

    • Es gibt auch eine Einführung, wie man sicher im Internet sucht und Informationen findet.

    • Das Schreiben und Senden von E-Mails sowie das Versenden von Dateien wird erklärt.

    • Wir zeigen, wie man sich online für Dinge anmeldet oder im Internet einkauft.

    • Ein weiterer Teil ist das Übersetzen von Texten mit dem Handy, was sehr nützlich sein kann.

 

Zusätzlich können die Teilnehmenden Fragen stellen oder Probleme mitbringen, die wir dann gemeinsam im Kurs lösen.

Steuererklärung verstehen - einfach besser mit Kursen für Grundkompetenzen

Steuererklärung

 

Ziele der Workshops:

Das Ziel ist, dass Teilnehmende nach den Workshops ihre Steuererklärungen selbstständig ausfüllen können. Wir wollen ihnen helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen und unabhängiger zu werden.

Aufbau:

  • Wer kann teilnehmen? Jeder, der Probleme mit Steuererklärungen hat. Wichtig sind ein Grundverständnis der deutschen Sprache und das Interesse, die Steuer-Software selbst zu nutzen.

  • Wie viele Leute? In jedem Workshop ist Platz für 5 bis 12 Personen.

  • Wie lernen wir? Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt. Wir fokussieren uns auf die wichtigsten Themen rund um die Steuererklärung. Es gibt Spiele, um Steuerbegriffe zu lernen, und wir betrachten wichtige Formulare genau. Teilnehmende können eigene Laptops nutzen oder bekommen einen gestellt.

Finanzen im Griff - einfach besser mit Grundkompetenzen-Kursen

Finanzen im Griff

 

Kursziele:

In den Workshops "Finanzen im Griff" lernen Teilnehmende, ihre Finanzen besser zu verwalten. Ziel ist es, ihnen beizubringen, wie sie ein Budget erstellen, Ausgaben senken und digitale Finanztools wie E-Banking und Twint nutzen. So sollen sie finanziell selbstständiger werden und Schulden vermeiden.

Aufbau:

  • Zielgruppe: Geeignet für alle, die ihre Finanzen besser verstehen und verwalten möchten, besonders für diejenigen, die sich mit digitalen Finanzdiensten noch schwer tun.

  • Kursinhalte:

    • Budgetplanung: Anleitung zur Erstellung eines persönlichen Budgets mit Excel, um Einnahmen und Ausgaben klar zu erfassen.

    • Ausgabenoptimierung: Tipps, wie man bei Versicherungen, Mieten und Einkäufen spart.

    • Digitale Finanztools: Einführung in E-Banking und Twint, inklusive praktischer Übungen zur Nutzung im Alltag.

  • Methodik: Der Workshop ist praxisorientiert, mit Übungen am Computer oder Smartphone, um das Gelernte direkt anzuwenden.

  • Gruppengrösse: 4-8 Personen, um individuelle Unterstützung und aktive Teilnahme zu gewährleisten.

Dieses Format soll Teilnehmenden praktische Fähigkeiten vermitteln, mit denen sie ihre finanzielle Lage verbessern können.

Luzern

​​

Zug

Töpferstrasse 10

Hertensteinstrasse 9

6004 Luzern

MO

DI

MI

DO

FR

8:30 - 18:15

8:30 - 18:15

8:30 - 18:15

8:30 - 18:15

8:30 - 17:00 

Neugasse 7

6300 Zug

MO

DI

MI

DO

FR

8:30 - 12:00  14:00 - 17:30

8:30 - 12:00  14:00 - 17:30

8:30 - 12:00  14:00 - 17:30

8:30 - 12:00  14:00 - 17:30

Geschlossen 

​+41 41‭ ‬220‭ ‬23‭ ‬19

​+41 41 418 09 30

© 2025 SmartTalk
Sprach- und Computerkurse

SmartTalk auf Linkedin
SmartTalk auf Facebook
SmartTalk auf Instagram
bottom of page